Erneut haben wir Dokumente in die Redaktion bekommen, die dies vermuten lassen könnten. Es sind durchaus brisante Dokumente, denn diese Dokumente legen Nahe, dass die Staatsanwaltschaft Hamburg/LKA Hamburg durchaus darüber nachgedacht zu haben scheint, die diversen Firmen von Patrick E. und...
Ja, das muss man wohl so sehen, wenn man die Unterlagen bewertet, die wir in den letzten Tagen in unsere Redaktion bekommen haben. Daraus geht eindeutig hervor, das es bedeutende geschäftliche Verbindungen zwischen „Ebeling Firmen“ und der Dr. Ludz Gruppe, unter...
Bevor wir, in unserer Redaktion, die Wahrheit erfahren haben, waren wir einer der größten Verfechter dieser Idee von einer Wandlung der genannten Unternehmen in eine gemeinsame AG, und mit Verlaub, das wäre sicherlich der beste Weg gewesen um die Anlegergelder zu...
Nicht verstehen kann man derzeit, die Untätigkeit der Staatsanwaltschaft Hamburg, auf Seiten so manchen Rechtsanwaltes der Anleger, der Ersten Oderfelder Beteiligungsgesellschaft/LombardClassic2 und LombardClassic3 vertritt. Hier sollen detaillierte Informationen seit über einem Jahr vorliegen, die aus Sicht unserer Gesprächspartner ganz klar die...
Nach Informationen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) werden derzeit die Aktien der Cashcloud AG (ISIN: CH0132106482) durch Email-Börsenbriefe zum Kauf empfohlen. Die BaFin hat Anhaltspunkte, dass im Rahmen der Kaufempfehlungen unrichtige oder irreführende Angaben gemacht werden und/oder bestehende Interessenskonflikte pflichtwidrig verschwiegen...
Interesssant – auch im Hamburger Pfandhausskandal – ist ein weiteres Dokument, welches wir in die Redaktion zugespielt bekommen haben. Hier geht es um einen Pfandkredit, der auf die Höhe von 5 Millionen Euro beantragt war. Abgesichert werden sollte das Geschäft mit...
In einem Schreiben vom 02. Mai teilten sowohl die Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG, sowie die LombardClassic3 GmbH & Co. KG, ein „ernüchterndes Ergebnis“ der ersten Pfandbewertung mit. Allerdings könnte dieses Ergebnis nun den Totalverlust für Anleger bedeuten. Zahlreiche...
Der Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow liegen Forderungsschreiben der LombardClassic 3 GmbH & Co. KG vor, in welchen diese die Anleger zur Rückzahlung der erhaltenen Ausschüttungen auffordert. Die Gesellschaft begründet dies damit, dass die im Jahr 2014 gezahlten Ausschüttungen unrechtmäßig erfolgt...
Diese Frage haben uns auch Gestern wieder Anleger der Lombardiumgruppe gestellt. Schwierig zu sagen, denn Anzeigen und Ermittlungen scheint es unserer Recherchen nach seit geraumer Zeit zu geben. Nun kann ja das Nichtstun etwas mit „deutscher Gründlichkeit“ zu tun haben, wie...
Aus unserer Sicht ja, aber eben nicht auf diese Art, wie es hier gemacht wurde. Auch der Ansatz „Luxuspfänder“ ist schwierig, denn hier unterliegt man natürlich auch großen Gefahren, wenn man sich mal bei einem Pfand verschätzt. Das kann dann „teuer“...